Anti-nDNA Antibodies (nDNA)
Indirekter Immunfluoreszenztest zur qualitativen Bestimmung von anti-nDNA IgG-Antikörpern im Serum oder Plasma.
Der Nachweis von Antikörpern gegen native doppelsträngige DNA (Anti-nDNA, Anti-dsDNA) ist von erheblicher Bedeutung für die Labordiagnostik beim systemischen Lupus Erythematodes (SLE). Immunfluoreszenztests, die die Antigene des Geißeltierchens Crithidia luciliae verwenden um Anti-nDNA-Antikörper in einer Serumprobe zu detektieren, zeigen eine hohe diagnostische Spezifität für den SLE. Ihre Sensitivität ist geringer, insbesondere bei Patienten ohne Anzeichen für eine aktive Krankheitsphase.
Antikörper gegen native DNA sind nicht nur spezifische Marker für die Erkrankung, sie eignen sich auch als Parameter zur Beurteilung der Krankheitsaktivität beim SLE. Anti-nDNA-Antikörper zählen deshalb zu den am häufigsten nachgewiesenen Autoantikörpern, die mit einem SLE assoziiert sind. Sie kommen bei 95 % der SLE-Patienten mit einer Nierenbeteiligung, bei 50 – 70 % der SLE-Patienten ohne Nierenbeteiligung und bei 40 % der Patienten mit inaktivem SLE vor. Bei Gesunden werden sie hingegen kaum gefunden.
Spezifikationen
Produktnummer |
ORG 871 |
Bestimmungen | 120 (10 Objektträger mit je 12 Feldern) |
Beschichtung |
Crithidia luciliae
|
|
|
Gebrauchsanweisung Revision 2. Vorhergehende Versionen und weitere Sprachen finden Sie im Dokumentenarchiv.
|
Im Kit enthaltene Komponenten
Anti-nDNA Antibodies (nDNA) | ORG 801 |
Crithidia luciliae – 10 x 12 Felder |
nDNA Positive Control | ORG 835 |
Antikörper gegen nDNA (für Crithidia luciliae) – 0,3 ml |
IgG FITC/Evans | ORG 837 |
für humane Zellen und Crithidia luciliae – 3 ml |
Mounting Medium | ORG 842 |
Eindeckmedium – 3 ml |
PBS (10x) | ORG 843 |
phospatgepufferte Salzlösung (PBS 10x) – 100 ml |
Negative Control | ORG 844 |
Negativ-Kontrolle für die IFT – 0,3 ml |
Blotting Paper 1 x 12 | ORG 845 |
Filterpapier für 12 Felder – 10 Blatt |