Anti-VZV IgG Liquor
Anti-VZV IgG Liquor ist ein auf der ELISA Technik basierendes, automatisiertes In-vitro-Testsystem für die vergleichende quantitative Bestimmung von IgG-Antikörpern gegen das Varizella-Zoster-Virus (VZV) in humanem Serum oder Plasma. Der Test dient dem Nachweis einer IgG-Antikörpersynthese im ZNS.
Ein erhöhter Antikörperindex gegen das Varizelle-Zoster-Virus (VZV) kennzeichnet die Zoster-Ganglionitis, die oft mit einer Facialisparese einhergeht. Wichtig ist der Antikörper-Nachweis für die Differenzialdiagnostik zur Neuroborreliose. Die Liquordiagnostik ist zurzeit die einzige Methode, um diese Infektionen als Ursache der Facialisparese zu unterscheiden.
Auch bei chronischen Erkrankungen mit ZNS-Beteiligung, z. B. Multiple Sklerose (MS) oder Neuro-Lupus wird oft ein erhöhter Antikörperindex (AI) gegen Masern-, Rubella- und/oder Varizella-Zoster-Viren im Liquor gemessen. Diese sogenannte MRZ-Reaktion ist die empfindlichste laborchemische Methode, um zum Zeitpunkt der ersten klinischen Symptome den der MS zugrunde liegenden pathologischen Immunprozess im ZNS nachzuweisen. Bei etwa 90% der MS-Patienten wird ein erhöhter Antikörperindex gegen die MRZ-Kombination gefunden.
Spezifikationen
Produktnummer |
ORG 914GL |
Bestimmungen | 24 Alegria®-Streifen |
Kalibrierung | intern |
Auswertung | quantitativ |
Messbereich | 10-200 U/ml |
Beschichtung |
VZV Glykoproteine |
|
|
Gebrauchsanweisung Revision 4. Vorhergehende Versionen und weitere Sprachen finden Sie im Dokumentenarchiv.
|