AMA-M2
AMA-M2 ist ein auf der ELISA Technik basierendes, automatisiertes In-vitro-Testsystem für die quantitative Bestimmung von IgG-Antikörpern gegen das Mitochondrienantigen Subtyp M2 in humanem Serum oder Plasma.
Anti-mitochondriale Antikörper (AMA) sind eine heterogene Gruppe von Autoantikörpern, die gegen unterschiedliche Proteine der äußeren und inneren Mitochondrienmembran gerichtet sind. Autoantikörper vom M2-Subtyp binden jeweils an die E2-Untereinheiten im Pyruvatdehydrogenase-Komplex (PDC-E2), im Branched-Chain-2-oxoacid-Dehydroenase-Komplex (BCOADC-E2) und im 2-oxo-Glutarat-Dehydrogease-Komplex E (OGDC-E2). AMA-M2 sind hochsensitive und spezifische Leitantikörper für die Serodiagnostik der primär biliäre Zirrhose. Neben der Früherkennung und Differentialdiagnostik dient die Bestimmung von AMA-Profilen zur immunologischen und prognostischen Klassifikation der primär biliären Zirrhose.
Bei Patienten mit anderen Autoimmunerkrankungen, besonders bei Kollagenosen, ermöglicht der AMA-M2-Nachweis die rechtzeitige Erkennung einer sich entwickelnden oder assoziierten primär biliären Zirrhose.
Spezifikationen
Produktnummer |
ORG 216 |
Bestimmungen | 24 Alegria®-Streifen |
Auswertung | quantitativ |
Messbereich | 0 - 200 U/ml |
Cut-off | 10 IU/ml |
Beschichtung |
M2-Proteine (PDC-E2, BCOADC-E2, OGDC-E2)
|
|
|
Gebrauchsanweisung Revision 5. Vorhergehende Versionen und weitere Sprachen finden Sie im Dokumentenarchiv.
|