Anti-Insulin
Anti-Insulin ist ein ELISA-Test zur quantitativen Bestimmung von IgG-Antikörpern gegen humanes, Rinder- und Schweineinsulin in humanem Serum oder Plasma.
Anti-Insulin ist ein ELISA-Test zur quantitativen Bestimmung von IgG-Antikörpern gegen humanes, Rinder- und Schweineinsulin in humanem Serum oder Plasma.
Typ I-Diabetes mellitus ist eine Autoimmunerkrankung, ausgelöst durch Autoantikörper gegen die Inselzellen des Pankreas und gegen Insulin selbst. Autoantikörper gegen Insulin können in der prädiabetischen Phase oder bei der Manifestation des Typ-I-Diabetes auftreten.
Autoantikörper gegen Insulin können in der prädiabetischen Phase eines Diabetes mellitus Typ I oder bei dessen Manifestation auftreten. 50 bis 70 % der Kinder mit Diabetes mellitus und 20 bis 30 % der betroffenen Erwachsenen haben Autoantikörper gegen Insulin.
In seltenen Fällen bilden insulinpflichtige Diabetiker Antikörper gegen exogenes Insulin. Diese Antikörper können eine Insulinresistenz bewirken und sollten deshalb bei einer Insulintherapie regelmäßig kontrolliert werden.
Die Kavitäten des Anti-Insulin-ELISA von ORGENTEC sind mit einem Gemisch aus humanem, Rinder-, Schweineinsulin beschichtet.
Spezifikationen
Produktnummer |
ORG 520 |
Bestimmungen | 12 x 8 Tests |
Kalibrierung | intern |
Auswertung | quantitativ |
Messbereich | 0 - 100 U/ml |
Cut-off | 10 U/ml |
Beschichtung |
Insulin (Rind, Schwein, human rekombinant)
|
|
|
Gebrauchsanweisung Revision 4. Vorhergehende Versionen und weitere Sprachen finden Sie im Dokumentenarchiv.
|