ANA Detect
ANA Detect ist ein ELISA-Screening-Test zur qualitativen Bestimmung von Autoantikörpern (IgG) gegen Bestandteile des Zellkerns und des Cytoplasmas in humanem Serum oder Plasma.
Bestimmte antinukleäre Antikörper (ANA) haben eine Markerfunktion bei der Diagnostik entzündlich-rheumatischer Bindegewebserkrankungen, wie Lupus erythematodes (SLE), dem Sjögren-Syndrom, dem Sharp-Syndrom (Mischkollagenose), der Polymyositis / Dermatomyositis und der progressiven systemischen Sklerodermie (PSS) mit dem CREST-Syndrom.
Jede einzelne Kavität im Test ist mit 26 human rekombinanten, hoch gereinigten Antigenen beschichtet. Diese Kombination garantiert eine hohe diagnostische Sensitivität bei gleichzeitig exzellenter Spezifität und ist die erste Wahl beim Verdacht auf systemische Autoimmunerkrankungen.
Patientenproben, die mit ANA Detect positiv getestet wurden, sollten mit ANAcombi-ELISA oder den entsprechenden einzelnen ELISAs von ORGENTEC weiter untersucht werden.
Spezifikationen
| |||||||||||||
Gebrauchsanweisung Revision 4. Vorhergehende Versionen und weitere Sprachen finden Sie im Dokumentenarchiv. |